GC-Fanclub March am Match Aarau-GC vom Sonntag, 24. November 2013
Von der Enttäuschung in den Jubel
Zum Jahresabschluss ging der GC-Fanclub March nochmals auf Matchbesuch. Ziel war Aarau. Die Witterung einmal mehr beim Aarau-Programm nicht absolut einladend. Und manch einer fragte sich wohl, wird der Match wieder verschoben wie im Jahre 2008, als die Märchler GC-Fans auch auf dem Seefeld bereitstanden, das Spiel dann aber noch kurz vor der Abfahrt abgesagt wurde. Diesmal klappte alles. 31 Schlachtenbummler liessen sich von der ausgezeichneten Chauffeuse Veronica (sie konnte beim Auslad am Abend zuhause den verdienten Applaus abholen) von Mächler Carreisen ins Brügglifeld fahren. Die Witterung hielt sich ausser der Kälte gut. Im heimeligen Kleinstadion standen uns leider nur 8 Sitzplätze zur Verfügung. Diese nahmen natürlich die Damen, die Aelteren und der ganz Alte dankend an. Der Rest fand Platz im GC-Fan-Block. Und dies wurde für sie und besonders für die Jüngsten zu einem Erlebnis. Einmal so richtig im Getümmel. Die Choreographie der GC-Fans war super. Blaue und weisse Fähnchen wurden verteilt, blaue und weisse Handschuhe zum Klatschen abgegeben. Mit dem Spruchband und den aufpeitschenden Fans ergab sich ein tolles Bild. Leider machten dann einige Unverbesserliche pyromanisch auf sich aufmerksam, zündeten Plastik an und zerstörten so eigentlich den guten Auftritt der übrigen wirklichen Fans. Während die „Steher" also Pulkstimmung erlebten, freuten sich die „Sitzer", dass sie vor dem Match im Stadionrestaurant ruhig am Nebentisch von Ciriaco Sforza und Claudia Lässer sitzen durften.
Katastrophaler Spielbeginn
Nach all den Vorfreuden kam der Schock postwendend mit dem Spielbeginn. Was unsere GC-Akteure auf dem Feld zeigten, war zum Verkriechen. Sie schauten gemeinsam zu, wie die munteren Aarauer auf 2:0 davonzogen. Und sie waren damit noch gut bedient, aber kaum wachgerüttelt. Und die Fans verarscht. Doch der Anschlusstreffer aus heiterem Himmel brachte einen kleinen Hoffnungsschimmer zurück.
Ausgleich, Spannung, Sieg
Die zweite Hälfte sollte dann die Laune auf GC-Seite wesentlich verbessern. Jetzt war auch der Rekordmeister bereit, Fussball zu spielen. Der Ausgleich und der Führungstreffer sorgten
für Aufhellung am blauweissen GC-Himmel. Bei der knappen Führung hielt die Spannung an. Das 4:2 war dann die Erlösung und brachte den Glanz in die GC-Augen zurück (am Anfang waren es ja fast Tränen!)
Markus Cotti Solosieger im Quiz
Als einziger hat Markus das Resultat richtig getippt und konnte den ersten Preis abholen. Für die übrigen Preise mussten die dritte und vierte Zusatzfrage entscheiden. Sechs Teilnehmer hatten hier gleich getippt, sodass der 2. und 3. Rang aus diesem Sextett ausgelost werden mussten. Hans Lenz, Renate Keller, Daniel Gerster und Wisi Züger hatten kein Losglück. Die Preise gingen an Günther Gartenmann und Reto Burlet. Zum Abschied und der Jahreszeit entsprechend kamen die mitgereisten Kinder noch in den Genuss eine Klaussacks.
Dank an die Organisatoren
Es war ein gelungener Ausflug in ein kleines aber doch herziges Fussballstadion. Wieder einmal so nahe am Geschehen (in der ersten Hälfte zwar fast zu nahe!) war ein schönes Erlebnis. Den Organisatoren Günther Gartenmann und Dany Zbinden ein herzliches Dankeschön dafür. Ebenfalls vielen Dank an Thomas Züger, dem es gelang, doch noch einige Sitzplätze zu organisieren. Herzlichen Dank für die Quiz-Preise, die Klaus-Säcke und nicht zuletzt für die optimale Verpflegung im Bus.
Lachen, 26. November 2013. Hopp GC! Wisi Züger